aep informationen auf FREIRAD

Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“

Nächste Sendung:
„Weibliche Wohnungslosigkeit 2/3“

In dieser Sendung wird die Einrichtung lilawohnt vorgestellt: Laura Espig aus dem Team erklärt im Gespräch mit den Redakteurinnen Sylvia Asslaber und Elisabeth Grabner-Niel die Ziele und wie lilawohnt kontaktiert werden kann. Hanna Marthe und Johanna Aigner, zwei Mitarbeiterinnen von lilawohnt, geben in Ergänzung zur ersten Sendung vom 28.12. Einblicke in das Konzept Housing First, dem leitenden Ansatz in ihrer Arbeit gegen Wohnungslosigkeit.

Außerhalb des Themenschwerpunkts gibt Sylvia Asslaber den Tipp für den Podcast Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt. Auch eine Buchbesprechung darf nicht fehlen: Toni Ortner aus dem aep-Redaktionsteam hat den Roman „Und alle so still“ von Mareike Fallwickel gelesen.

Das alles ist eingebettet in Musik aus der FREIRAD-Playlist „representation matters“, in der tolle Songs von Frauen versammelt sind.

Ausstrahlung am Freitag, dem 28.02.2025 um 15.00 Uhr

Lust auf Nachhören?

Das könnt ihr hier in unserem AEP Sendungsarchiv, oder direkt auf cba cultural broadcasting archive *

Eine Sendereihe von Elisabeth Grabner-Niel und Sylvia Aßlaber.
Die beiden AEP-Redakteurinnen Sylvia Aßlaber und Elisabeth Grabner-Niel – unter fallweiser Mitwirkung von anderen Redaktionsmitgliedern – gestalten diese Polit-Sendung mit Diskussionen, Gesprächen oder Interviews mit Gästen, mit Lesungen, Präsentationen, Ausschnitten von aufzeichneten AEP-Veranstaltungen. Bei den Musikbeiträgen halten wir uns an feministische Musik und Musik von Frauen.

Kontakt: Elisabeth Grabner-Niel

*“Das Cultural Broadcasting Archive ist eine zivilgesellschaftliche Medien- und Kommunikationsplattform. Wir betreiben eine gemeinnützige und unabhängige technische Infrastruktur abseits kommerzieller Interessen. Damit fördern wir freie Meinungsäußerung, Medienvielfalt und digitale Kommunikation. Das ist unser Beitrag zur Demokratisierung der digitalen Medienlandschaft.”

Seit Oktober 2021 strahlen wir regelmäßig einmal im Monat im Freien Radio Innsbruck FREIRAD eine Sendung der aep informationen aus:

Jeden letzten Freitag eines Monats 15.00–16.00 Uhr

Frequenzen:
Großraum Innsbruck 105,9 MHz
Völs bis Telfs 106,2 MHz
Hall bis Schwaz 89,0 MHz


Freirad steht für eine offene, partizipative, solidarische, antidiskriminierende, demokratische Gesellschaft. Der Sender verstehen sich als transmediale Plattform der Zivilgesellschaft mit Offenem Zugang zum Medium Radio. Als Komplementärmedium steht es für Medien- und Meinungsvielfalt.