Neuzugänge

Stöbern Sie in den Beständen der AEP-Frauenbibliothek und finden Sie Ihr Buch auch in der online AEP-Frauenbibliothek. Hier können sie auch Reservierungen für Bücher vornehmen.

In den AEP-Informationen rezensierte Neuzugänge

Hier finden Sie die aktuellen Rezensionen aus der Zeitschrift aep informationen, Nr. 4/2022.

Neue Bücher in der Frauenbibliothek

Romane, Krimis, Lyrik

Maria maltBreitenfellner, Kirsten
Das gelbe HausBroom, Sarah M.
BesessenByatt, Antonia S.
OutlineCusk, Rachel
Der andere OrtCusk, Rachel
GesichterDitlevsen, Tove
Cold Case – Das gezeichnete OpferFrennstedt, Tina
Cold Case – Das gebrannte KindFrennstedt, Tina
Cold Case – Das verschwundene MädchenFrennstedt, Tina
Die DiplomatinFricke, Lucy
Die Korrektur des HorizontsGhedina Minu
MatrixGroff, Lauren
Angabe der PersonJelinek, Elfriede
Geschichte eines KindesKim, Anna
Black Water RisingLocke, Attica
Was über Frauen geredet wirdMedusa , Mieze
Mehr als ein LebenMoser, Milena
Ist die Erde hartNunn, Malla
Zeit der FinsternisNunn, Malla
Ein schöner Ort zum SterbenNunn, Malla
Die Tote im SturmOhlsson, Kristina
Wovon wir träumtenOtsuka, Julie
Die leise Last der DingeOzeki, Ruth
Die andere Mrs. WalkerPaulson-Ellis, Mary
Detransition, BabyPeters, Torrey
Stille blutetPoznanski, Ursula
Mitten durch giahnRegensburger, Annemarie
Ehe der letzte Schornstein fällt…Regensburger, Annemarie
Sabine Scholl über Elfriede GerstlScholl, Sabine
Wenn unsere Welt zerspringtSedira, Samira
SchneeSigurdardottir, Yrsa
Nach dem GedächtnisStepanova, Maria
Handbuch gegen den KriegStreeruwitz, Marlene
Alles ist möglichStrout, Elizabeth
Mit Blick aufs MeerStrout, Elizabeth
Anything is PossibleStrout, Elizabeth
DankbarkeitenVigan, Delphine de
When Red is BlackXiaolong, Qiu

Sachbücher, Biographien

Meine Mutter lachtAkerman, Chantal
Feministische Visionen vor und nach 1989. Geschlecht Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen EuropaAleksander, Karin; Auga, Ulrike E.; Dvorak, Elisaveta (Hg.)
Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im IranAmiri, Natalie
Gender. Eine illustrierte EinführungBarker, Meg-John; Scheele, Jules (Hg.)
Mutter schafft. Die Rolle der Mutter im Kapitalismus und PatriarchatBiallas, Linda
War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den AlltagBlack Voices (Hg.)
Gewalt, Krieg und Fluch. Feministische Perspektiven auf SicherheitDaniel, Antje; Mageza-Barthel, Rirhandu; Richter-Montpetit, Melanie (Hg.)
(K)Eine Mutter. Abtreibung. Zwölf Frauen erzählen ihre GeschichteDiesteldorf, Jeanne
Global Female Future. Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändernErnst, Andrea; Lunacek, Ulrike; Neyer, Gerda (Hg.)
Patriarchale Belastungsstörung. Geschlecht, Klasse und PsycheFraisl, Beatrice
Vita Sackville-West. Eine BiographieGlendinning, Victoria
Vom Feind ein Kind. Nachkommen alliierter Soldaten erzählenGuerrini, Flavia
Philosophie und Geschlechterdifferenz. Auf dem Weg eines genealogischen GeschlechterdiskursesGünter, Andrea
Prostitution versus Sexarbeit. Feministische Debatten und Implikationen für die Soziale ArbeitHabibi, Nadja
Dazu gehören. Über eine Kultur der Verortunghooks, bell
Ein Haus mit vielen Zimmern. Autorinnen erzählen vom SchreibenJungmann, Sophia; Nölle, Karen (Hg.)
Unkrautgenuss & WildpflanzenkücheKaiser, Irmi
Wirkungsmacht unter dem intersektionalen Ansatz. Was bedeuten subjektive Unterdrückungserfahrungen im Ansatz der Intersektionalität für die Funktion Sozialer Arbeit?Kauffmann, Alexandra
Wir brechen das Schweigen. Betroffene sprechen über sexuellen MissbrauchOberbichler, Veronika; Lembergh, Georg (Hg.)
Die Spira. eine BiografiePanzenböck Stefamie
Faschismus?. Zur Beliebigkeit eines politischen BegriffsPelinka, Anton
Unsichtbare Mauern. Die abenteuerliche Reise einer der größten politischen Journalistinnen zu den Gipfeln und Abgründen der ZeitgeschichtePick, Hella
Geschlechterverwirrung. Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmtRendtorff, Barbara; Mahs, Claudia; Warmuth, Anne-Dorothee (Hg.)
Wo wir sprechen. Schwarze DiskursräumeRibeiro, Djamila
Behinderung und AbleismusSchöne, Andrea
LebenslaufSchwarzer, Alice
Die Frauen für Frieden. Gegen Aufrüstung und Krieg. Südtirol 1980-1986Verdorfer, Martha
Judith Butler und die Theologie der FreiheitWerner, Gunda
Heimat bist du toter Töchter. Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfenWidler, Yvonne
Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female LensWojciech Czaja; Schechtner Katja (Hg.)