Neuzugänge

Buchbesprechungen

Aktuelle Rezensionen aus der Zeitschrift aep informationen, Nr. 2/2023.

Alle rezensierten Bücher können in der AEP-Bibliothek ausgeliehen werden.

  • Andruchowytsch, Sofia. Die Geschichte von Romana. Das Amadoka-Epos 1. Residenz Verlag. Rez. Elisabeth Grabner-Niel
  • Brodesser, Daniela. Armut. Kremayr & Scheriau. Rez. Andrea Rothe
  • Davis, Angela. Rassismus, Sexismus und Klassenkampf. Unrast Verlag. Rez. Monika Jarosch
  • Dionisius, Charlotte. Queere Praktiken der Reproduktion. Wie lesbische und queere Paare Familie, Verwandtschaft und Geschlecht gestalten. Transcript Verlag. Rez. Andrea Rothe
  • Gamberale, Chiara. Im Vaterleib. Folio Verlag. Rez. Tamara Schatajew
  • Hausbichler, Beate, Noura Maan. Geradegerückt. Vorverurteilt, skandalisiert, verleumdet: Wie die Biografien prominenter Frauen verzerrt werden. Kremayr & Scheriau. Rez. Monika Jarosch
  • Kampshoff, Marita; Kleiner, Bettina; Langer, Antje (Hrsg.). Trans- und Intergeschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung. Barbara Budrich Verlag. Rez. Eva Maria Burgmann
  • Klipphahn-Karge, Koster, Morais dos Santos Bruss (Hg.). Queere KI. Zum Coming-out smarter Maschinen. Transcript Verlag. Rez. Sylvia Aßlaber
  • Kollektiv Stein und Wort (Hg,) Mit geballter Faust in der Tasche. Über Klasse, Normen und die Linke. Autobiografische Perspektiven. Edition Assemblage. Rez. Monika Jarosch
  • Kühnert, Phenix. Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau. Über trans Sein und mein Leben. Haymon Verlag. Rez. Tamara Schatajew
  • Menze, Nele. Ökonomisches Handeln in der Drag- und Tunten-Szene. Ethnographische Erkundungen. Waxmann Verlag. Rez. Pia Dietachmair

Neue Bücher in der Frauenbibliothek

Romane, Krimis, Lyrik

Besser allein als in schlechter GesellschaftAltaras, Adriana
Die AssistentinAndrews, Alexandra
Divan mit SchonbezugBaar, Anna
Wechselhafte JahreBalàka, Bettina
Das Leben ist ein FestBerest, Claire
CocktailstundeBührmann, Traude
Susan Sontag. 100 SeitenDieter, Anna-Lisa
Lügen über meine MutterDröscher, Daniela
Die StimmeDurlacher, Jessica
Die Wut die bleibtFallwickl, Mareike
Ewig SommerGänsler, Franziska
12 Grad unter NullHerzig, Anna
Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 ObjektenHirsch, Annabelle
Mütter, Väter und TäterHustvedt, Siri
Als lebten wir in einem barmherzigen LandKennedy, A. L.
EinzellerKlemm, Gertraud
HerzkönigKrall, Hanna
Frauen in den WellenKramlovsky, Beatrix
BabelKuang, R. F.
Eine Frau ist eine Frau ist eine FrauKühnert, Phenix
IsidorKupferberg, Shelly
Das Leuchten der RentiereLaestadius, Ann-Helen
Die karierten MädchenLange, Alexa Hennig von
Kummer aller ArtLeky, Mariana
Die Buchhändlerin von ParisMaher, Kerri
EhernMaier, Luise
Mord auf der TrabrennbahnMaly, Beate
brütt oder Die seufzenden GärtenMayröcker, Friederike
DunkelwaldMo, Johanna
Unsre verschwundenen HerzenNg, Celeste
DschombaPeschka, Karin
Männer sterben bei uns nichtReich, Annika
Sieben Tage am FlussRichell, Hannah
Körperland LandkörperRottensteiner, Anna
Das VorkommnisSchoch, Julia
Das Liebespaar des JahrhundertsSchoch, Julia
Omas BankraubScholl, Susanne
Buch der EnttäuschungenSchreiner, Margit
MeeresbriseSchutti, Carolina
Libellen im WinterSeidenauer, Gudrun
WunderkindSmirnoff, Karin
Orwells RosenSolnit, Rebecca
MaremmaStadler, Anna Maria
Das Leben natürlichStrout, Elizabeth
Alibi für einen KönigTey, Josephine
Kassiopeias SternThun-Rauch, Margot
Die BücherfrauenTilghman, Romalyn
Sweet sixteenVanderbeke, Birgit
Mädchen in HyazinthblauVreeland, Susan
AleksandraWeeda, Lisa
Zwischen den WeltenZeh Juli

Sachbücher, Biographien

Macht und Ohnmacht einer MutterBadinter, Elisabeth
Psychotherapeutische Perspektiven am LebensendeBerthold, Daniel (Hg.)
Versuch über den SchwindelBraun, Christina von
Gender und RechtCognitio (Hg.)
Queere Praktiken der ReproduktionDionisius, Sarah Charlotte
Frau.Macht.RechtDux, Elisabeth (Hrsg.)
Generation HaramErkurt, Melisa
Starke Mädchen, starke JungenFocks, Petra
Schaufel, Rechen, GartenschereFrischmuth, Barbara
GlückwunschGneuß, Charlotte (Hg.)
Das Manifest für GefährtenHaraway, Donna
Unruhig bleibenHaraway, Donna J.
MonascellaHolzer, Kerstin
Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerechtHornscheidt, Lann
Geschlechterbewusste Pädagogik in der PraxisJenderek, Lydia
Living with an infected PlaneetKrasky, Elke
Die Familie abschaffenLewis, Sophie
Body PoliticsMichelberger, Melodie
New Moms for Rebel GirlsMierau, Susanne
Inge Morath. PortraitsMorath, Inge
Anführerinnen, Agentinnen, AktivistinnenPettersson, Maria
ProstitutionPichler, Bernhard
Sex als ArbeitPichler, Bernhard
Revolution für das LebenRedecker, Eva von
Unser Schwert ist die LiebeSahebi, Gilda
SargnagelSargnagel, Stefanie
So sterben wirSchulz, Roland
Gendersensible Erziehung und Bildung für die KitaSimon, Katia
Teheran TabuSoozandeh, Ali
Kritische Theorie und FeminismusStögner, Karin (Hg.)
Klassenkampf von obenStrobl, Natascha
SolidaritätStrobl, Natascha
Die Erinnerung nicht vergessenUlitzkaja, Ljudmila
Garten-KünstlerinnenWeber, Editha
Das Baby ist nicht das verdammte ProblemWetherall-Grujic, Ana
Margherita CostaWunnicke, Christine