Was ist feminism loaded?
Eine Ausstellung zu Feminismus und Frauenbewegung
Geschichte und Aktualität von Frauenbewegungen und Feminismus sind zentral für die Demokratisierung der Gesellschaft. Sie sind jedoch bis heute nicht im kollektiven Gedächtnis verankert – weder in Schulbüchern noch in der medialen Öffentlichkeit.
Vor diesem Hintergrund stellt die Wanderausstellung feminism loaded zentrale Themen wie Gewalt gegen Frauen, Einkommensdiskriminierung, Pflege und Sorgearbeit, die Unterscheidung Sex-Gender oder geschlechtsspezifische Rollenbilder zur Diskussion und vermittelt Denkanstöße.
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann z.B. von Schulen, Bildungshäusern, Kultureinrichtungen oder Jugendzentren bei uns ausgeliehen werden.
Eine Ausstellung – viele Orte: das Ausleihen der Ausstellung
Die Ausstellung. Inhalte und Medien
Führungen und Workshops für Gruppen und Schulklassen
Projektteam
Dr.in Lisa Gensluckner, Mag.a Katerina Haller, Dr.in Monika Jarosch, Mag.a Gabi Plattner, Dr.in Angelika Schafferer
Mitarbeit: Sandra Mayrhofer-Mallaun, Magdalena Komisarz
Layout/Grafik: Mag.a Katerina Haller
feminism loaded ist eine Ausstellung des Arbeitskreises Emanzipation und Partnerschaft – AEP.