Wirtschaften für das Gemeinwohl
Wann? Dienstag, 25. März 2025, 18:00 Uhr
Wo? Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck
Leider abgesagt. Wir suchen nach Ersatz. Stay tuned.

Katharina Mader (Momentum Institut) ist mit ihrem Vortrag die zweite Speakerin in unserer Reihe „Es geht auch anders. Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft“, die bereits im Februar mit einem Vortrag von Kirstin Eckstein und Charlotte Voigt zum Thema Landwirtschaft und Feminismus begonnen hat.
Im März werden wir uns dem Thema Feminismus und Ökonomie widmen. Ein Thema, das uns alle betrifft.
Wie nämlich könnte unsere Gesellschaft ausschauen, wenn Lohnarbeit anders gedacht wird? Welche Auswirkungen hätte ein alternative Verständnis von Arbeit für die Geschlechtergerechtigkeit? Gibt es schon Erfahrungen aus der Praxis, wie eine feministische Ökonomie funktionieren kann? Und wie schauen diese aus?
All diese und weitere Fragen greift die Chefökonomin des Momentum Instituts, Katharina Mader, in ihrem Vortrag „Wirtschaften für das Gemeinwohl – wie Lohnarbeit anders und geschlechtergerecht gedacht werden kann“ auf. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Moderation: Joanna Egger (Social Change Rocks!)
Der Vortrag in Kooperation mit


