Schönheit selbst kreieren & Schreibimpulse
Ein Tag für Körper, Geist, Seele und DICH
6. September 2025
9:50 – 16:30 Uhr
Haus mit Kapelle Mutters Gebärchbach
Das erwartet Dich:

Bist du neugierig darauf, aus natürlichen Zutaten pflegende Naturkosmetik zu erschaffen?
Mit kreativen, reflexiven Schreibimpulsen einen tieferen Blick auf dein Leben und deine Wünsche zu werfen?
In diesem eintägigen Seminar bieten wir dir eine wohltuende Kombination aus Kreativität, Handwerk und Selbstreflexion.
Du lernst wie du eine Heilsalbe für kleine Wunden, ein platzsparendes festes Duschgel, eine natürliche Deocreme ohne Aluminium und eine intensiv pflegende Körperbutter selbst herstellen kannst, sowie wertvolle Tipps und Informationen zu den Zutaten und Wirkstoffen.
Sich mit dem eigenen Leben zu beschäftigen, erschließt Ungedachtes und bringt Neues hervor, das weiterwachsen und lebendig werden kann.
In diesem vertrauensvollen Raum inspirieren wir uns gegenseitig, es entstehen Texte, die wir einander teilen, so wie es für dich stimmig ist.
Veranstalterinnen
Regina Maria Pendl, studierte Psychologie und Kommunikative Theologie, arbeitet als Erwachsenenbildnerin, Theaterpädagogin und Schreibagogin
Claudia Hackhofer, Klima- und Energiemodellregionsmanagerin, Wipptal. Klima- und Bodenbeauftragte für Kommunen, Eventmanagerin, Sammlerin, DIY-Begeisterte, leidenschaftlich in Sachen Natur
Anmeldung erbeten unter:
reginamariapendl@gmail.com, M: +43 664 48 01 120
oder
claudia.hackhofer@aon.at, M: +43 650 27 27 561
Anreise mit dem VVT:
Ibk Hbf: Bus 589 9.12 Uhr – Ausstieg Gärberbach Brennerstraße, Fussweg 7 min
Rückfahrt: Bus 589 16.31 – 16.58 Uhr Ibk Hbf
Anreise mit dem PKW:
Wegbeschreibung auf Anfrage bei Claudia, Fahrtzeit ca. 15 min ab Innsbruck,
Parkplätze vorhanden.
Teilnahmegebühr
110 EUR, inklusive aller Materialien zur Herstellung der Kosmetikprodukte, Skriptum,
Schreibmaterialien, Rezepte und Mittagessen.
Zahlungsmodalität:
Zur Fixierung der Anmeldung ist eine Anzahlung von 70 EUR bis 31.8.2025
erforderlich. Der Restbetrag kann in bar vor Ort bezahlt werden.