Lesung und Diskussion: „Die Revolution der Verbundenheit“
Wann? 19. Mai 2025 um 19 Uhr
Wo? Haus der Begegnung (Rennweg 12, Innsbruck)

Frauen wird seit jeher beigebracht, Rivalinnen zu sein. Sie ringen um die Plätze, die das Patriarchat ihnen zugesteht: die »beste Mutter«, die »schönste Frau« oder die »erfolgreichste Managerin«. Noch immer bestimmen Männer die Normen – und Frauen orientieren sich an deren Gunst, Urteil und Vorbild.
Die Soziologin Franziska Schutzbach plädiert dafür, solch überholte Muster zu überwinden und zeigt auf, was sich verändert, wenn Frauen die Maßstäbe des Patriarchats durch eigene, gemeinsame Vorstellungen ersetzen.
Lesung und Vortrag mit anschließender Diskussion, moderiert von der Obfrau des AEP: Dr.in Christine Baur.
Haus der Begegnung gemeinsam mit dem Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, dem Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI), dem Frauenreferat und der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Innsbruck, dem Verein Frauen gegen Vergewaltigung, lilawohnt, der Initiative Frauen helfen Frauen, dem Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit, Frauen aus allen Ländern, Frauen* im Brennpunkt und der Frauenvernetzung Tirol
Freier Eintritt